12 von 12 im April

Nachdem ich in den letzten Tagen durch einen Leinenruck körperlich ziemlich außer Gefecht gesetzt war, kommen heute die 12 von 12. Mittlerweile kann ich nämlich wieder sitzen, recht schmerzfrei gehen und auch insgesamt bin ich wieder besser drauf. Ich sag’s dir, halte dich von Zwischenrippenzerrungen fern.
Wie immer hat sich Caro von draussennurkaennchen um die Organisation und die Linkliste gekümmert.
Die Teilnahme an den 12 von 12 ist ganz einfach. Du machst im Laufe des Tages (also immer am 12.) ganz, ganz viele Fotos, wählst deine 12 (Lieblings-)Fotos aus und machst darüber einen kleinen Blogbeitrag. Das müssen keine langen Texte zu den Bildern sein, wenn du magst, kannst du ein paar Stichpunkte dazu schreiben, damit deine LeserInnen wissen, worum es geht (falls es nicht selbsterklärend ist).
Toby hat auch wieder fleißig Fotos gesammelt und zeigt sie in Ermangelung eines Blogs nur auf Instagram bzw. Facebook unter „Tobys neue Welt“. Schau doch da auch mal vorbei. Wegen des fehlenden Blogs hat mich heute wieder angewufft – mal sehen, was ich da machen kann, aber jetzt geht’s erstmal hier los!

Trüb und grau auf der „frühen“ Gassirunde – Laune ist gut – so stand es auch am 12. März

Vor der Forsythie sieht’s gleich freundlicher aus

Nach der Gassirundenmeditation eine kleine Runde Sofameditation

Kleiner Reminder an gewisse Meilensteine während meiner Behandlungszeit – heute vor 11 Jahren war die neue Frisur ziemlich luftig

Mein Motto schon seit längerem – der Kalender (Werbung-unbeauftragt) hat echt recht

Blick in den Kühlschrank vor dem Einkauf

Blick in den Einkaufkorb nach dem Einkaufen … und bereits weggeräumt

Die Spülmaschine möchte geleert werden – den Gefallen tue ich ihr (noch mit Schmerzen beim Wegräumen in die Hängeschränke)

Kennst du Marmande-Tomaten? Schmeckt sehr tomatig. War eine Empfehlung und gibt’s grad hier im Supermarkt. Finde ich aber überteuert und muss ich nicht unbedingt haben, normale Strauchtomaten sind auch lecker. Aber ich werde versuchen, aus den Kernen Pflänzchen zu ziehen. Bei einem Bekannten hat’s geklappt.

Mittagessen: Brötchen mit Kräuterfrischkäse und Pute, dazu Gurke und Radieschen

Schoko-Ostereier-Vernichtung

Beim Durchscrollen durch Facebook & Co habe ich diese schöne Geschichte gelesen.
Ja gut, aber was, wenn ich noch nicht ganz geheilt bin? Kann ich dann auch schon anfangen, andere dorthin zu begleiten?
Denn das wird demnächst hier das dominierende Thema auf meinem Blog sein.
Ich habe vor, den Blog und die Webseite drumherum endlich so zu gestalten und mit Inhalten zu füllen, wie ich es mir wünsche und vorstelle. Also, wenn du an „meinen“ Themen rund um tumorbedingte Fatigue, also Erschöpfung, die durch eine Krebserkrankung bzw. durch die Behandlungen ausgelöst wurde, interessiert bist, dann bist du hier richtig. Auch wenn du mehr über Glückstraining, Achtsamkeit und Selbstliebe erfahren möchtest, meistens „serviert“ mit Geschichten mit viel Erfahrung und aus meinem Leben, dann merke dir gerne meine Seite.
Dafür kannst du mir auch auf Instagram folgen. Dort erfährst du immer als erstes wenn es hier neue Artikel gibt und du bleibst auf dem Laufenden. Lass uns dort gerne verknüpfen, vernetzen, verbinden.
So, das waren meine heutigen 12 von 12. Machst du auch bei dieser – wie ich finde – schönen Bloggeraktion mit? Lass es mich wissen, dann schau ich vorbei.
Bis ganz bald hier auf diesen Seiten, deine

