You are currently viewing Fun Facts, Spezialeffekte oder Macken? 

Fun Facts, Spezialeffekte oder Macken? 

Es ist wieder Fun-Facts-Donnerstag. Und damit geht es weiter in meiner Blogartikel-Reihe zum Thema liebenswerte Eigenschaften und merkwürdige Angewohnheiten.
Also Dinge, die du eigentlich gar nicht wissen musst, über die ich trotzdem erzähle.

Für eine lebendigen Blog fände ich es übrigens total schön, wenn du mir einen Kommentar – vielleicht mit einem deiner Fun Facts – hinterlässt.

Heute habe ich gleichzeitig einen Tipp für deinen nächsten Zahnarztbesuch.

Hier siehst du mich heute Morgen beim Warten, dass die Betäubung wirkt (zwei kleine, uralte Füllungen müssen getauscht werden). Ich gebe es zu, ich bin Zahnarzt-Schisserin 🫣
Auch wenn ich in den letzten Jahren die Angst deutlich abbauen konnte – Dank meiner tollen Zahnärztin Dr. Jung.

„Aber was ist da denn jetzt der Fun Fact?“ fragst du dich bestimmt gerade.

Ich praktiziere während der Behandlung Progressive Muskelentspannung!

Das kann ich dir auch empfehlen. Du spürst es deutlich, wenn du nicht mehr so verkrampft auf dem Stuhl hängst. Die Super-Entspannung wird es nicht, dennoch ein Unterschied.

Mir hilft das sehr. Diese Übung nimmt dir nicht deine Angst, ich denke, dagegen müsstest du anders angehen. Aber das unbequeme, unangenehme Sitzgefühl kannst du damit ein wenig in den Griff bekommen.

Gerne verrate ich dir, wie das geht! Es ist eigentlich auch ganz einfach. Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht, könnte es mir aber sehr gut vorstellen.
Also: du sitzt auf dem Behandlungsstuhl und der/die Doc und die Assistenz fummeln in deinem Mund rum. Du verkrampfst zunehmend, es wird unangenehm, du hast das Gefühl, runterzurutschen oder einen Krampf zu bekommen.
Wenn du das bei dir beobachtest, lass mal die Anspannung los. Muskeln im Po, in den Oberschenkeln, im unterem Rücken und auch in den Händen loslassen. Ganz bewusst lösen. Und während deine Zahnbehandlung weiterläuft, bemerkst du das angenehme Gefühl im Gesäß, den Beinen und Händen. Du hast jetzt als einzige Aufgabe zu beobachten wie sich deine Muskeln anfühlen und die Anspannung zu lösen. Was oben an deinem Kopf passiert, muss dich gerade mal nicht interessieren.

Wenn du ein bisschen geübter bist und progressive Muskelentspannung kennst, kannst du das auch ganz gezielt einsetzen und anspannen und loslassen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du dann nicht mehr unwillkürlich verkrampfst und das zumindest etwas angenehmer wird.
Mit etwas Glück und einer positiven Einstellung, meditativem Betrachten der Raumdecke oder der Lampen und bewusster Muskelentspannung wird deine Zahnbehandlung ein bisschen erträglicher. Und der Clou daran ist, es sieht niemand 😂

Berichte mir gerne, was du sonst machst oder ob du es ausprobieren wirst! Und gerne auch, ob dir dieser Tipp gefallen hat 😊

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Heidrun

    Ja, ich mache das auch schon seit vielen Jahren so. Und es hilft!

Schreibe einen Kommentar