
Es ist wieder Fun-Facts-Donnerstag. Und damit geht es weiter in meiner Blogartikel-Reihe zum Thema liebenswerte Eigenschaften und merkwürdige Angewohnheiten.
Also Dinge, die du eigentlich gar nicht wissen musst, über die ich trotzdem erzähle.
Für eine lebendigen Blog fände ich es übrigens total schön, wenn du mir einen Kommentar – vielleicht mit einem deiner Fun Facts – hinterlässt.
Heute gibt es mal was vom Schreibtisch. Beziehungsweise von unter meinem Schreibtisch.
Wenn ich am Schreibtisch sitze, ziehe ich mir immer die Schlappen aus. Hätte ich am liebsten auch im Büro-Büro gemacht, da wäre es aber blöd gekommen, wenn ich durch die Gänge laufe, auf Strümpfen oder in Hausschuhen. Ich bin schließlich nicht mein Kollege.
Außerdem liebe ich meine Fußauflage. Das habe ich in der Behörde kennen und lieben gelernt. Also musste auch was für unter meinen privaten Schreibtisch her. Wie ich so stöbere durch die Kinderabteilung des blau-gelben schwedischen Möbelladens, eigentlich auf der Suche nach einer Spielematte für die Enkelin, fällt mir quasi direkt das ergonomische Fuß-Stütz-Kissen hier vor die Füße. Günstig, definitiv günstiger als von Büromarkenherstellern.

Übrigens bin ich irgendwie auch im Sitzen immer in Bewegung. Zumindest unterm Schreibtisch. Meine Füße zappeln auf der Fußstütze ständig, die Zehen wackeln, die Gelenke knacksen, Sprunggelenke drehen, Füße hibbeln und trippeln. Also alles ganz in Bewegung. Vor allem beim Nachdenken. Andere kauen Fingernägel oder drehen ihre Haare, ich zappele mit den Füßen. Und sogar schaukeln ginge unter dem Schreibtisch. Man kann das Ding nämlich umdrehen und dann hat man so eine Wippe.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen – das ist unbezahlte Werbung, ich bekomme dafür kein Geld und habe mir das Dings selbst gekauft. Wenn etwas gefällt, darf man drüber reden – außerdem gehört das zu diesem Fun Fact schließlich dazu.
Wusstest du, dass am 5. Oktober der Welt-Seifenblasen-Tag ist?
In diesem Sinne: Weniger Trübsal blasen, wenn man doch Seifenblasen kann.
