You are currently viewing Monatsrückblick Januar 2023

Monatsrückblick Januar 2023

  • [gelesen:] Texte, Bücher, Artikel Thema „Selbstliebe“
  • [gehört:] Kinderlieder, Querbeet von meiner Liste
  • [gesehen:] Gestern waren wir noch Kinder – empfehlenswert
  • [gekauft:] Nagellackfolie, Bücher
  • [getrunken:] Tee, Eistee verdünnt, Wasser
  • [gegessen:] Reibekuchen, Frikadellen, Zwiebel-Sahne-Hähnchen, Tortellini und vieles mehr
Zwiebel-Sahne-Hähnchen überbacken mit Kroketten auf einem Teller
  • [gebacken:] Marmorkuchen
ein Stück Marmorkuchen auf einem Teller
  • [gefreut:] tolle Zoom-Calls, Webinare und so
  • [geärgert:] über mich bzw. über meine Fatigue
  • [gelacht:] na klar
  • [gealbert:] aber sowas von mit meiner Enkelin, die hat nämlich das Gicker- und Grimassen-Gen
  • [geweint:] auch das
  • [gehäkelt:] Null Komma nix
  • [gestrickt:] Sockenbündchen und 10 Runden Schaft im KAL für Tilda-Socken
zwei Knäuel Wolle eins in Weinrot und ein buntes in vielen Farben dazu ein angestricktes Sockenbündchen
  • [genäht:] Riss in einer Jeans-Naht
  • [geschrieben:] 2 Blogartikel, einige Insta-Posts, Vorbereitung für Abschlussarbeit
  • [gemacht:] 2x meine neuen Brillen abgeholt – eine für den PC-Gebrauch und eine mit Selbsttönung – beim zweiten Mal dann mit der richtigen Stärke
Mitteilung dass ein Newsletter verschickt ist
  • [geschaukelt:] nur gewippt auf meinem Poäng-Stuhl
  • [gefeiert:] 1. Geburtstag meiner Enkelin mit vielen tollen Geschenken
  • [gedacht:] puh, ich dachte, das Marsjahr bringt mir neue Energie – wo bleibt die bloß?
  • [gelaunt:] mittelmäßig
  • [gesportelt:] nur ein bisschen Stretching
  • [gelaufen:] 5299 Schritte durchschnittlich – darauf bin ich ein bisschen stolz (Maximum 7576 am 23.1.23)
  • [gedoktert:] beim Zahnarzt die letzten drei Amalgam-Füllungen ausgetauscht
  • [geschmerzt:] ständig irgendwas, vor allem zwischen den Schulterblättern, wandert zu den Rippen nach vorn und wieder über die Seite zurück – es nervt ein wenig, weil wir nicht wissen, woran es liegt. Wahrscheinlich habe ich mich mal so verzogen (daran kann ich mich zumindest erinnern), dass es einen Muskelfaserriss gab, der so wandernd abheilt.
  • [gefühlt:] traurig – überfordert von vielem
  • [gerädert:] Fatigue-Level 9/10
  • [gewertet:] kann und darf weg, brauch‘ ich nicht mehr

Tja, das war mein Januar. Ein ziemlich mäßiger Monat. Ich konnte deutlich weniger machen als ich mir gewünscht hätte. Es blieb ein bisschen was liegen – die Bügelwäsche, die Abschlussarbeit, mein Journaling-Planer, viele Ideen für Blogartikel usw.

So ist das eben, wenn man von einer Fatigue begleitet wird, die mal wieder macht, was sie will. Man sollte meinen, ich hätte es mittlerweile mal kapiert und vollständig akzeptiert. Nein, so ist es nicht – auch als Glückspraktikerin mit nun 10 Jahren Fatigue-Erfahrung stoße immer noch an meine Grenzen. Die negativen Glaubenssätze sind auch immer noch nicht vollständig abgebaut. Damit beschäftige ich mich weiter.

Der Monat Februar ist ja jetzt schon da, vielleicht hält er ja ein paar schöpferische Zeiten für mich bereit und schickt die Erschöpfung mal auf Urlaub.

Wie erging es dir im Januar? Bist du voll Power ins neue Jahr gestartet? Hattest du Vorsätze?
Ich freue mich, wenn du demnächst wieder bei mir reinliest.

Bis dahin, liebe Grüße von deiner Glückspraktikerin

Schreibe einen Kommentar