Rückblick – Mai 2022

Als ich noch mit Blogspot gebloggt habe, habe ich auch des Öfteren einen Monatsrückblick veröffentlicht. Ich finde diese Rückblicke faszinierend und gleichzeitig echt schwierig – ob das wohl an meiner Vergesslichkeit liegt?
Jedenfalls ist meine Monatsrückblick insgesamt nicht ausführlich, sondern eher stichpunktartig und ich gehe hauptsächlich auf die Höhepunkte ein.
Aber nun ist es soweit: mein Monatsrückblick auf Mai 2022

Vanilleeis mit Erdbeeren, Tarotkarten mit Buch
  • [getrunken:] alkoholfreien Weißwein, selbstgemachten Eistee
  • [gegessen:] Spargel, Blumenkohl, Matjes, Erdbeeren
  • [gebacken:] Buttermilchkuchen, Croffles
  • [gefreut:] über die Rückkehr meines Schatzes nach 7 Wochen und über die Fortschritte meiner süßen Enkelin
  • [geärgert:] fällt mir gerade nix ein – lass ich so stehen
  • [gelacht:] viel, hätte durchaus manchmal noch mehr sein dürfen
  • [geweint:] ja, schon mal – seit ich gelernt habe, dass es sein darf, lasse ich es auch zu
  • [gehäkelt:] buntes Mandala, kleines Mandala
  • [gestrickt:] nix
  • [genäht:] Knistertuch, Schnullerkette
  • [geschrieben:] Insta Posts, Blogartikel
  • [gemacht:] Schränke gestrichen
  • [gesportelt:] ganz wenig, zu wenig
  • [gelaufen:] 7644 Schritte täglich im Durchschnitt (236964 gesamt)
  • [geschaukelt:] dem Enkelbaby dabei zugeschaut
  • [gefeiert:] Muttertag, Vatertag, das Leben
  • [gedacht:] Trau dich doch einfach. Mach es einfach und wenn’s nix wird, macht es auch nix.
  • [gelaunt:] überwiegend heiter
  • [gefühlt:] angeregt und neugierig
  • [gerädert:] Fatigue-Level 5/10
  • [gewertet:] ein ziemlich durchschnittlicher Monat

So, das fiel mir jetzt doch ziemlich schwer. Daher werde ich mal versuchen, einen wöchentlichen Rückblick zu machen oder so etwas wie einen Post über meine wöchentlichen Freu-Momente. Irgendwas fällt mir schon ein. Vielleicht fällt es mir Ende Juni auch leichter, weil ich ja jetzt schon weiß, dass ich einen Rückblick schreiben werde und da vielleicht, ganz eventuell ein bisschen vorbereite.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Djuke

    Hallo Daniela, interessant zu lesen – den Teil mit „viele Blogartikel gelesen aus der BoomBoomBlog-Challenge kenne ich…. 😀
    Fürs Hörbuch von Kurt Krömer hab ich irgendwie noch keine Gelegenheit gehabt, das hängt bei mir noch als „ungehört“ bei Audible rum.
    Ich hab im Mai meinen ersten Monatsrückblick überhaupt geschrieben. Auch eher eine Liste, aber anders als deine: http://djuke-nickelsen.de/3-x-3-im-mai/
    LG, Djuke

    1. Danke für deinen Kommentar 😊
      Das Hörbuch ist wirklich empfehlenswert und nicht anstrengend beim Hören. Das hat Alexander Bojcan echt super umgesetzt. Teils flapsig wie Krömer, teils „normal“. Ich fand’s gut.
      Das 3×3 Format sieht auch interessant aus. Schau ich mir mal näher an 😊
      Sonnige Grüße
      Dani

Schreibe einen Kommentar