Wer ist eigentlich die Glückspraktikerin?
Das bin ich! Ich bin Dani, inzwischen 50 plus x (nein x wurde nicht auf 5 festgelegt – kleiner, mathematischer Insider), Ehefrau, Mutter, Oma, Dackelmixfrauchen, Cancer-Survivor, Bloggerin, Mandala-Häklerin, YinYoga-Praktizierende, Lösungsfinderin, backende Schokoholic, Zwischenzeilenversteherin, Meditationsbüglerin, Bald-Sachbuch-Autorin, gepierct, tätowiert, kreativ, musikalisch und vielseitig.

Ich finde in allem etwas Gutes, ohne dabei eine toxische Positivität zu verbreiten. Bei mir sind alle Gefühle erlaubt und unbedingt gewollt – nichts ist von Dauer und alles vorbei geht. Ganz genau: ALLES! Das Schöne und das Blöde im Leben genau wie das Leben selbst.
Als Optimistin liebe ich Zitate wie zum Beispiel dieses von Friedrich Schiller: Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gutgehen wird. Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird.
Oder auch dieses von Marc Aurel: Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Bis zum Eintritt meiner Erwerbsminderungsrente 2021 war ich Verwaltungsangestellte des Landes Hessen, davor mal selbstständig und mal angestellt als Bürofee.
Meine volle Erwerbsminderungsrente erhalte ich wegen meiner krebsbedingten Fatigue, die mich seit meiner Brustkrebserkrankung 2012 ständig begleitet. Die Fatigue drosselt meine Leistungsfähigkeit so stark, dass ich nicht in der Lage bin, länger als eine Stunde geradeaus zu denken geschweige denn fehlerfrei zu arbeiten.
Und genau über diese Fatigue geht es auf dieser Seite und in meinen Blogartikeln auch. Und manchmal schreibe ich über den Kampf mit Ärzten, Versicherungen, Behörden. Wenn du dich dafür interessierst, bist du hier auch richtig. Ich sehe mich als mündige Patientin, Antragstellerin, Mensch und lasse mir schon lange nicht mehr alles gefallen. Wenn ein Psychiater der uralten Meinung ist, dass eine Erschöpfung lediglich ein Symptom einer Depression ist, lässt mich das zu Hochform auflaufen und ich recherchiere, analysiere, berichte, werte aus und vor allem – ich lasse nicht locker! Okay, es dauert alles bedeutend länger als früher – aber hey, egal, das Ergebnis ist was zählt!
Ich möchte ich dir unbedingt zeigen, dass du auch mit starken (gesundheitlichen) Einschränkungen glücklich, zufrieden, dankbar und lebensfroh sein darfst.
Mein Motto lautet: Fatigue ist nur ein Begleiter, niemals der Bestimmer über mein Leben!
Das glaubst du nicht? Ich sage dir, das geht und ist ein absolutes MUSS für chronisch Erkrankte – egal ob du psychisch oder physisch indisponiert bist. Bitte lies unbedingt in meinem Blog dazu. Dort wirst du schnell feststellen, dass mir unter anderem die Worte „Leiden“ oder „Probleme“ äußerst selten in die Tastatur oder über die Lippen kommen. Alles, was einen negativen Touch hat, versuche ich zu umgehen und positiver auszudrücken.
Als ich vor einigen Jahren im Rahmen meiner Selbsterfahrungen, Therapien und Rehas die Achtsamkeitspraxis und Meditation für mich entdeckt habe, dachte ich mir sofort: „Geniale Tools! Das müssen andere Betroffene auch nutzen!“ Und deshalb habe ich begonnen, verschiedene Ausbildungen in diesen Bereichen zu absolvieren. Ich darf mich jetzt Achtsamkeitstrainerin für Meditation, Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung, Lachyoga-Leiterin und Selbstliebetrainerin nennen.

Das alles hat mir mittlerweile geholfen, meine Fatigue zu verstehen. Das möchtest du auch? Gerne, sehr gerne!
Sprich mich an, schreib mir eine Nachricht und lass uns in Kontakt kommen und uns austauschen!
Keine Angst, ich biete kein „klassisches“ Coaching an, wofür du massig Geld ausgeben musst. Gemeinsam erarbeiten wir ein Programm mit Tools, Ideen, Möglichkeiten und Übungen, mit 1:1 Austausch oder ohne. Das ist natürlich nicht ganz gratis und dennoch keinesfalls umsonst, ich werde dich um einen adäquaten Aufwandsausgleich bitten.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen nach einer Krebserkrankung oder mit einer chronischen Erkrankung (wie z.B. MS), durch ganzheitliche Ansätze aus Achtsamkeitstraining, Meditation, Atemübungen, Selbstliebe, Positiver Psychologie, Entspannungstechniken und anderen Arbeitsweisen zu zeigen, dass auch mit der begleitenden Fatigue ein glückliches und schönes Leben möglich ist.
Bei unserem Mentoring ist mir sehr wichtig, dass du dabei selbst herausfindest, was zu dir passt. Vielseitiges Interesse, mein inneres Kind und eigene Sehnsüchte und Vorstellungen lassen mich immer weiter auf die Suche nach neuen und alternativen Methoden gehen. Und was ich finde, probiere ich zuerst bei mir aus. Wenn ich selbst etwas für gut befunden habe, heißt das noch lange nicht, dass es bei dir auch funktioniert. Schokolade zum Beispiel spricht mit mir, vielleicht hörst du eher auf Rosinen.
In meiner riesigen, glücksbunten Wundertüte habe ich eine große Sammlung an Werkzeugen und Techniken, die ich gemeinsam mit dir maßgeschneidert an deine Bedürfnisse anpasse. Du profitierst hierbei von allem, was ich selbst ausprobiert habe. Natürlich verrate ich dir innerhalb des Mentorings auch, was bei mir gut und was weniger gut funktioniert hat.
Das bin ich nämlich, die Glückspraktikerin mit der glücksbunten Wundertüte an Möglichkeiten.

Glücksbunt? Das beschreibt mich in einem Wort: glücklich und bunt, im Sinne von vielseitig und vielfältig.
Da ich schon immer extrem neugierig bin und mich schnell begeistern lasse, arbeite ich nicht nur an mir, sondern lerne auch gerne immer neue Dinge kennen. Das ist ein großes Plus für dich, denn du brauchst dich nicht auf die Suche nach Lösungen machen. Das habe ich für dich schon erledigt oder werde es angehen. Und man sagt mir nach, dass ich für mein Thema brenne und jeden damit begeistere.
Vielleicht klingt es für dich merkwürdig, neuerdings gehören Tarot und Aromatherapie zu meinen psychologisch eingesetzten Tools. Du fragst dich hier auch wieder, ob das alles zusammenpasst?
Jo, natürlich, sonst würde ich das nicht alles selbst ausprobieren und anwenden. Ich bin nämlich nicht die esoterisch, hyperspirituelle und verrückte Schrulle, die dir mit Gehirnwäsche und gebetsmühlenartigen Sprüchen endgültige Heilung verspricht.
Meine Techniken sind alle alltagstauglich, nachvollziehbar, verständlich erklärt und mit Sicherheit nicht spooky-übersinnlich. Vielleicht ein wenig magisch im positiven Sinne. Natürlich kann ich dir keinen Erfolg garantieren, denn zaubern kann ich nicht. Und du musst eigeninitiativ mitarbeiten, das kann ich dir nämlich nicht abnehmen. Ich begleite dich sehr gerne auf deinem Weg und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn du selbst nicht betroffen bist, aber jemanden kennst, der von meiner glücksbunten Wundertüte wissen sollte, dann sag es bitte weiter! Lass uns Glückspraktiken, Lebensfreude und lösungsorientierten Optimismus in die Welt tragen – DAS können alle Menschen brauchen.
Übrigens habe ich über meine ganze Lebensgeschichte hier ausführlich geschrieben – würde mich freuen, wenn du es lesen magst. Wenn du noch mehr über mich erfahren willst, frag ruhig! Vielleicht erzähle ich mehr.