You are currently viewing Valentinstag – Tag der Liebenden oder so…

Valentinstag – Tag der Liebenden oder so…

Irgendwie höre ich hier und da „och nö, Valentinstag ist blöd“ oder „so vordiktiert, brauche ich nicht“ oder auch „erfunden von Floristen oder der Süßwarenindustrie“.

Ich bin ja auch dafür, dass man sich nicht nur am Valentinstag etwas schenkt – egal ob Aufmerksamkeit, Zeit, Pralinen, Kuchen oder ein romantisches Abendessen zu zweit. Warum nicht heute?

Zugegeben, für ein Abendessen im Restaurant ist der Dienstag, auf den der Valentinstag in diesem Jahr nun mal fällt, bei uns in der Gegend eher unpraktisch, weil so ziemlich alles außer dem Dönerimbiss geschlossen hat. Selber kochen wäre dann angesagt, vielleicht gemeinsam, wenn man das möchte. Warum nicht heute?

Oder Pralinen naschen geht doch immer. Warum nicht heute? Denn rund um den Valentinstag hauen die Supermärkte massenweise Sonderangebote raus – und meistens sind sogar meine Lieblingspralinen dabei.

Zeit! Schenke Zeit! Die Liebsten freuen sich bestimmt über eine Stunde extra Aufmerksamkeit ohne Handy, Glotze oder so. Warum nicht heute?

Blumen sind wunderschön! Ob Distel, Rose oder Tulpe, jedes Pflänzchen hat etwas Zauberhaftes. Verschenke doch einen Strauß Blumen, wo sie doch schon mal überall im Laden stehen. Warum nicht heute? Übrigens kannst du auch ein kleines Tütchen Saatgut verschenken, dann hat die/der Beschenkte später was davon.

Parfüm geht auch immer. Vielleicht ist ja das Lieblingsparfüm fast leer. Dann besorg es! Warum nicht heute?

Eine Karte mit ein paar wertschätzenden Worten zu schreiben ist nicht schwer und dauert nicht lange. Diese Karte zu lesen, macht ein gutes Gefühl. Warum nicht heute?

Als Achtsamkeitstrainerin sage ich außerdem „warum nicht jetzt?“ Lebe im Hier und Jetzt. Das Gestern ist vergangen, das Morgen noch nicht da. Sei im Heute. Und heute ist eben nun mal Valentinstag. Dann lass dich heute darauf ein. Oder lass den Valentinstag sein – also da sein. Warum nicht heute?

Und jetzt kommt die angehende Selbstliebe-Trainerin: beschenke dich selbst. Nimm dir heute nicht nur eine Minute Extra-Entspannungszeit mit einer Mini-Atemmeditation, sondern beschenke dich mit einem guten Gefühl, indem du etwas für das gute Gefühl deiner großen Liebe tust. Ehefrau oder -mann, Freundin oder Freund, Partnerin oder Partner und vor allem dir selbst – du bist doch dir doch deine größte Liebe, oder? Abgedroschen, langweilige Geschenkidee, immer dasselbe? Ja, mensch, dann lass dir was einfallen! Warum nicht heute?

Dann hat noch die Dankbarkeitsexpertin was zu sagen. Das folgende „Danke“ habe ich im Jahr meiner Krebserkrankung für meinen Mann geschrieben, der Valentinstag kam praktischerweise kurz nach der OP. Das ist natürlich immer noch aktuell und ich möchte es heute noch mal teilen. Ein paar Punkte sind mittlerweile dazu gekommen, ein paar haben sich vielleicht verändert, vom Grund her passt es natürlich immer noch.

Ergänzen möchte ich meinen Dank an meinen Mann mit ein paar Gedanken – oh da steckt das Wort „danke“ auch drin – wie wunderschön.

Ich danke dir, Martin, weil du immer für mich da bist, weil du alles erträgst und vieles erträglicher machst. Du bist von meiner Fatigue nämlich genauso betroffen wie ich selbst. Du musst oft zurückstecken, es ist nicht mehr so viel möglich wie früher und auch gemeinsame Gewohnheiten und Hobbys können wir nicht mehr in dem Umfang wie früher ausüben.
Danke, dass du mir meine Freiheiten lässt, dass du mich machen lässt, dass du mich sein lässt.
Und natürlich danke für all die Dinge, die ich nicht mehr selbst erledigen kann und selbstverständlich von dir übernommen werden.
Danke auch für die Lösungen, die du findest, um Haushaltsaufgaben zum Beispiel mit kleinen, technischen Helferlein zu erleichtern.
Danke für dich ❣

Also, sag einfach mal Danke. Warum nicht heute?

Ja und warum denn nicht heute? Darauf habe ich keine Antwort!

Wenn du immer noch was gegen den Valentinstag hast, dann wünsche ich dir jetzt einen tollen Welttag des Mettbrötchens.
Ääääh, Martin! Wie wär’s? Ein leckeres Valentins-Mettbrötchen? Oder zwei? ❤

Hab einen schönen Tag, genau heute! Deine Glückspraktikerin

Schreibe einen Kommentar