Vom Sinn und Unsinn – die To-Do-Liste

Man liebt sie oder man hasst sie! Die To-Do-Liste. Sie schreibt einem vor, was man zu tun hat. Am besten noch wann man etwas zu tun hat. Sie belohnt mit einem Häkchen die erledigte Arbeit und bestraft mit der Abwesenheit…

WeiterlesenVom Sinn und Unsinn – die To-Do-Liste
Read more about the article Was ich als Frau, Cancersurvivor und Glückspraktikerin bewirken will!
Ich habe meinen Purpose gefunden - ich kann nun funkeln und glitzern!

Was ich als Frau, Cancersurvivor und Glückspraktikerin bewirken will!

Im Rahmen der Blog-Challenge "Blog your Purpose" von Judith Peters, auch bekannt als Sympatexter, geht es jetzt und in diesem Artikel um meinen Purpose. Purp...was? Na, was ist meine Bestimmung? Warum bin ich auf der Welt? Was will ich bewirken?…

WeiterlesenWas ich als Frau, Cancersurvivor und Glückspraktikerin bewirken will!

Ich will – Ich will nicht

Heute ist es mal wieder sehr persönlich. Direkt aus meinen Notizen, ungeschönt, einfach rein. Irgendwie habe ich meine Hassliebe zu meiner Fatigue in Worte gefasst. Ich will nicht redenIch will nichts hörenIch will einfach nur StilleIch will nicht kämpfenIch will…

WeiterlesenIch will – Ich will nicht

Valentinstag – Tag der Liebenden oder so…

Irgendwie höre ich hier und da "och nö, Valentinstag ist blöd" oder "so vordiktiert, brauche ich nicht" oder auch "erfunden von Floristen oder der Süßwarenindustrie". Ich bin ja auch dafür, dass man sich nicht nur am Valentinstag etwas schenkt -…

WeiterlesenValentinstag – Tag der Liebenden oder so…
Read more about the article Glücksbunte Wundertüte und die Rauhnächte
Yeah - die Glückspraktikerin versprüht ihre Ideen aus der glücksbunten Wundertüte

Glücksbunte Wundertüte und die Rauhnächte

Zwischen den Jahren, neues Jahr, gute Vorsätze Achtung - in diesem Artikel nehme ich dich mal mit und zeige dir, wie schleppend sich manchmal wegen meiner Fatigue ein Artikel schreibt und wie lange es dauert, eine eigentlich einfache Idee umzusetzen.Nach…

WeiterlesenGlücksbunte Wundertüte und die Rauhnächte

Komfortzonen-Alarm

Komfortzone – das Alarmwort für mich. Ich kann dieses Wort "Komfortzone" nämlich nicht mehr hören. Es bereitet mir, vielleicht auch dir und anderen (wahrscheinlich nicht nur Fatigue-Betroffenen) ein schlechtes Gewissen, ein schlechtes Gefühl. Bin ich nicht gut genug, wenn ich…

WeiterlesenKomfortzonen-Alarm

Provokative Frage – für was sind Frauen ab 50 überhaupt noch gut?

Die zauberhafte Mia Brummer fragt sich in ihrer Blogparade „Für was sind Frauen ab 50 überhaupt noch gut?“ Eine merkwürdig provokante Frage, fand ich! Ich muss zugeben, dass ich zuerst gedacht habe „also ehrlich, Frauen 50+ sind doch kein Sondermüll!!!!“…

WeiterlesenProvokative Frage – für was sind Frauen ab 50 überhaupt noch gut?

Trudenmarie und Dietbert – dein schlechtes Gewissen

Heute habe ich ein kleines Gedankenspiel für dich - echt aus dem Leben gegriffen und mir so passiert. Ich glaube, dir auch schon mal. Schlechtes Gewissen, Selbstkritik, Schuldgefühle, fehlende Akzeptanz und wie du das mit einem Gurkenglas, Dankbarkeit und Selbstliebe…

WeiterlesenTrudenmarie und Dietbert – dein schlechtes Gewissen